Die Vision
2004 begann alles mit der Idee, höchste Funktionalität für die Extrem-Langstrecke auf dem Fahrrad zu schneidern. Einfach mehr Funktionalität, bessere Passform, höherer Tragekomfort, kleine Salzausfällung, bessere Funktionskleidung für die lange Distanz eben. Etwas, das man anzieht und nicht spürt. Das war die Grundidee, die bis heute Bestand hat.
Martin Vetter, der Gründer von DOWE, ist schon früh mit dem Rennrad, MTB oder auch nur so in der freien Natur unterwegs gewesen. Dadurch wurde sehr viel getestet und probiert. Durch die Unzufriedenheit und das viele Ausprobieren wurde immer mehr klar — Da klafft eine Lücke — Dass sich dies in die Tat umsetzen lässt war zu dem Zeitpunkt noch nicht sichtbar.
Aus den Anforderungen lernen (CSV Tri-Team)
Optimaler Tragekomfort unserer Radtrikots und Radhosen
Hoher Tragekomfort
Dass für die LANGDISTANZ die Kleidung sehr viel können oder sogar ab-können muss, stand außer Frage. Aber wie kommt man dahin? Der Weg war nicht einfach aber auch gefühlt vorgezeichnet.
Viele Leute haben sich in den ersten Jahren mit eingebracht, Stoffhersteller, Musterschneidereien, Profis aus dem Sport und das Team im Hause DOWE Sportswear natürlich. Alles hat dazu geführt das sehr viel Wissen in sehr kurzer Zeit angehäuft wurde. Dieses Wissen ist heute in der Kleidung verankert.
Ob am sportlichen Wochenende, nur für die Abend-Tour oder bei über 100 km über die Alpen, man braucht die richtig funktionierende Kleidung auf langen Fahrten oder kurzen Touren. Diese Kleidung sollte sich immer weiter entwickeln und besser werden. Das steckt hinter DOWE.
Weiterentwicklung
Fakten wie der Aufbau der Schichten, weniger ist mehr, oder bessere Materialien verwenden. Das sind Grundsätze, die DOWE Sportswear verfolgt. Denn man will nicht zu viel mit sich herumschleppen und zu viel kann auch oftmals nicht optimal funktionieren. Alle Dinge die bei uns zusammenlaufen folgen immer den gleichen Weg. Sportler und Freizeitsportler kommen zu uns, geben uns den Input den wir dann in einer Art Evolution weiter einfließen lassen. Diese Eigenerfahrungen, Teamerfahrungen, Neuerungen aus der Herstellung, gepaart mit den vielen Erfahrungen der Teams und Vereine, die wir bedienen, haben sehr schnell dazu geführt dass sich DOWE Sportwear von den anderen Herstellern im Team-, Firmen- und Vereinskleidungsbereich absetzte. Heute sind es Bundesligavereine im Tria und auch immer mehr Vereine, die viele Abteilungen haben, die bei uns bestellen und uns eine hohe Zufriedenheit signalisieren.
Materialtest durch Stefan Schlegel, selbst bei extremster Hitze
Europaweit vertrauen Vereine und Unternehmen auf unsere Produkte
Hohe Kundenzufriedenheit
Was führt zu dieser Zufriedenheit? Technologievorsprung im Bereich Druck und Textilbehandlung, Stoffe und Tests die jeder Schnitt von uns erfährt. Dinge wie Nanodrucktechnologien, schonende Druckverfahren, neueste Stoffe mit Carbonanteilen, Nachhaltigkeit, Produktion in der EU, Mitarbeiter, die sozialverträglich bezahlt werden und das Bewusstsein, dass nicht alles gleich ist, was man als Kunde bestellen kann.
Ansichten, die sich Martin Vetter der Gründer von DOWE über die Jahre hinweg erhalten hat:
„Premium Qualität erleben – heißt für uns immer noch, dass wir testen – testen – testen. Sobald es sich bewährt hat, fließt es in die nächste Generation mit ein. Auch ist es für uns ein Einfaches, jedes neue Produkt zuerst einmal zu testen. Bei der Menge an Testern kommen gut und gerne mal 250- 250.000km oder im Gegenzug die nötigen Höhenmeter zusammen, bevor ein Produkt bei uns in Serie geht. – Premiummarke verstehen wir nicht nur als Werbeaussage. “
„Wir haben seit Jahren Sportler die 24h-, Mehrtages, Etappen-, Langstrecken- und Ultrarennen in DOWE Sportswear bestreiten. Diese Erkenntnisse brachten uns schon in der Vergangenheit den Vorsprung und werden uns auch in Zukunft weiter voran bringen. Zu erst die Kilometer dann die Serie – dies bringt uns die Gewissheit, dass auch ein Sportler der im Hobbybereich fährt ein DOWE-SPORTSWEAR-TOP-PRODUKT erhält. Hier ist es uns als Hersteller wichtig, dass jeder, der unsere Produkte nutzen will, diesen Vorsprung auf der Haut spüren kann.“
Nachvollziehbare Handarbeit bei jedem Detail
MADE IN EU
Wir setzen auf die Produktion in der EU, damit wir jeden Schritt genau überwachen können – vom Faden über den Schnitt bis zum Stoff.
Fernab von Billig- und Massenproduktion vollbringen gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter perfekte Handarbeit.
Mit modernster Technik können Sie bei unseren Produkten auf TOP Qualität vertrauen. Wir fertigen in zuverlässiger Maßarbeit & nach strengen Richtlinien.

HÄRTETESTS
Unsere Teamwear wird immer wieder absoluten Härtetests unterzogen,
z. B. von Profis des Teams ROSE Ultrasports unter Weltcup-Bedingungen.
Auch das Team DOWE Sportswear testet das Material auf Marathonstrecken,
wie bei der BIKE Transalp – einem der härtesten MTB Rennen.
In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Profi- und Extremsportlern werden unsere Produkte immer wieder getestet und weiterentwickelt.
Perfekt ausgerüstet für jede Herausforderung
Wir haben höchste Ansprüche an Material und Verarbeitung
AUFEINANDER ABGESTIMMT
Unsere Produkte bieten perfekte Funktion und Komfort bei jedem Wetter und in allen Lagen – alles ist genau aufeinander abgestimmt.
Wir haben unsere drei Funktionsebenen so konzipiert, dass die Funktionen auch beim Tragen mehrerer Schichten erhalten bleiben.
Nutzen Sie vor Ihrer Bestellung die Möglichkeit unsere Produkte zu testen, denn Funktion kann man nur erleben!
Unsere Extrem-Leistungssportler
Stefan Schlegel
Ultra Cyclist
3x Race Across America
Franz Preihs
Ultra Cyclist
4x Race Across America
Andreas Wolpert
Triathlet
Norseman Xtreme Triathlon
Swissman Xtreme Triathlon
Johannes Weixelbraun
Ultra Cyclist
Glocknerman Ultra Radmarathon
Race Across Austria u.v.m.